Vielen Admins nutzen im Internet gerne ihre eigenen Mailserver und darunter auch ein Frontend. Meist ist dies Roundcube, seltener dann Horde. Jeder hat da seine eigenen Vorliebenn. Anbei eine kleine Anleitung wie man Roundcube auf den Stand von 1.2.3 bringt. Achtung: Installation erfolgte als User root. Ggf. müssen die Pfade angepasst werden.
Sicherung des Roundcube Verzeichnis und der Roundcube Datenbank (Datenbankpasswort wird benötigt)
$ tar cjf ~/roundcube.tar.bz2 /var/www/html/roundcube/*
$ mysqldump -u root -p roundcube > ~/roundcube.sqlHerungerladen des aktuellen Roundcube Pakets
$ wget https://github.com/roundcube/roundcubemail/releases/download/1.2.3/roundcubemail-1.2.3-complete.tar.gzChecksumme überprüfen und mit der auf der Website vergleichen "complete"-Version = d7f1d041557639c442691a1e5fa791ab77aa97327a0d328a22e0220f3cb2ca97
$ sha256sum roundcubemail-1.2.3-complete.tar.gzHeruntergeladenes Paket entpacken und anschließend ins entpackte Verzeichnis wechseln
$tar xzf roundcubemail-1.2.3-complete.tar.gz
$ cd roundcubemail-1.2.3rsynch nachinstallien (wenn man es braucht nötig)
$ apt-get install rsyncInstallationsscript starten und Inatallation updaten
$ ./bin/installto.sh /var/www/html/roundcubeWebserver neustarten (ggf. Nginx, etc)
$ service apache2 restartDas sollte es gewesen sein. Viel Spaß.